in dieser Ausgabe der SEALING WORLD beschäftigen wir uns mit dem Leitthema Energie. Mit Blick auf den Klimawandel ist uns allen bewusst, wie wichtig es ist, achtsam damit umzugehen. In vielen Ländern der Welt sind die Preise für Strom, Gas, Heizöl, Benzin und Diesel in den letzten Monaten massiv gestiegen, haben die Inflation befeuert. Erneuerbare Energiequellen und Elektrifizierung – möglichst mit Grünstrom – stehen hoch im Kurs.
Wir bei Freudenberg Sealing Technologies (FST) haben frühzeitig die Weichen gestellt und Produkte entwickelt, die in Windkraft- oder Solaranlagen, aber auch in allen möglichen Anwendungen der Elektromobilität zum Einsatz kommen. Dazu gehören unter anderem riesige Profile für Windanlagen, aber auch kleine Dichtungen, die Solarstecker gegen Umwelteinflüsse schützen oder feuerfeste Produkte, die in Batterien das thermische Durchgehen verhindern.
Oder betrachten wir den Wasserstoff. Dieser kann Energie sowohl speichern als auch als Energiequelle dienen. Stammt die Energie zu seiner Herstellung aus erneuerbaren Quellen, wird er umso wertvoller und nachhaltiger. Auch hierfür haben wir Lösungen entwickelt und bringen unser Geschäft voran – was immer größere Bedeutung erlangt, wenn der Verbrennermotor in wenigen Jahren zum Auslaufmodell wird.
Aber auch unser eigener Fußabdruck, unser eigener Umgang mit der Umwelt steht im Fokus. Nachhaltigkeit und Energiesparen gehen Hand in Hand. Weltweit nutzen wir Möglichkeiten, Anlagen zu elektrifizieren, Strom zu sparen, wo möglich grünen Strom einzukaufen oder in den Werken – speziell bei Neubauten – auf Photovoltaik zu setzen. Mit Blick auf die hohen Energiepreise gerade in Europa ist Sparen nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen ein Muss. Dies gilt für uns als Privatpersonen ebenso wie als Unternehmen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihre Isolde Grabenauer
Chefredakteurin
Ihr Feedback ist uns wichtig: